11.11.2019 | Steglitz: Hoher Sachschaden durch Brandstiftung
Passanten alarmierten in der vergangenen Nacht Polizei und Feuerwehr nach Steglitz. Gegen 22.35 Uhr bemerkten unabhängig voneinander eine Frau und ein Mann Flammen an einem auf einem Parkplatz in der Schildhornstraße geparkten Porsche Cayenne. Die alarmierten Einsatzkräfte der Berliner Feuerwehr löschten den Brand, der das Fahrzeug nahezu komplett zerstörte und drei weitere Pkw, einen Anhänger sowie eine Plastikabdeckung eines Brückenpfeilers zum Teil stark in Mitleidenschaft zog. Während der Löschmaßnahmen war die Schildhornstraße ab Paulsenstraße in Fahrtrichtung Breitenbachplatz und die dortige Autobahnauffahrt zur BAB 104 gesperrt. Verletzt wurde niemand. Die Ermittlungen dauern an.
10.11.2019 | Zehlendorf: Schnelle Fahrt beendet
Ein Mercedes-Fahrer raste gestern Abend an einer Zivilstreife auf der AVUS (BAB 115) vorbei. Gegen 21.45 Uhr war der 35-Jährige mit dem Pkw in Richtung Funkturm unterwegs. Eine Videomessung aus dem Polizeifahrzeug ergab 202 km/h auf einer Strecke, auf der maximal 100km/h zulässig sind. Den 35-Jährigen, der auf dem Weg nach Hause war, erwartet ein Bußgeld von mindestens 680 Euro sowie 2 Punkten in Flensburg und ein dreimonatiges Fahrverbot.
09.11.2019 | Zehlendorf: Junge Frau nach Brand in Einfamilienhaus lebensgefährlich verletzt
Bei einem Feuer heute Vormittag in einem Einfamilienhaus in Zehlendorf ist eine junge Frau lebensgefährlich verletzt worden. Die 28-Jährige und ihre fünf Jahre jüngere Schwester sind beide körperlich und geistig behindert, wohnen mit ihren Eltern in dem Haus in der Uhldingerstraße und werden betreut. Kurz nach 9 Uhr entdeckten eine Pflegerin und ihr Kollege das Feuer im bewohnbaren Keller des Hauses und alarmierten Polizei sowie Feuerwehr. Die beiden Pflegekräfte brachten anschließend die jüngere der beiden Schwestern offenbar unverletzt aus dem Haus. Die 28-Jährige wurde von Feuerwehrleuten leblos im Keller gefunden und aus dem Haus gebracht. Sie wurde reanimiert und im Anschluss von Rettungskräften sowie einem Notarzt in ein Krankenhaus gebracht. Lebensgefahr besteht. Brandbekämpfer löschten das Feuer. Hinweise auf eine Vorsatztat liegen derzeit nicht vor. Die Ermittlungen zur Brandursache dauern an und werden von einem Brandkommissariat beim Landeskriminalamt Berlin geführt.
09.11.2019 | Steglitz: Festnahme nach Einbruch
Heute früh wurde in Steglitz ein Mann nach einem Einbruch vorläufig festgenommen. Gegen 3.15 Uhr erhielt eine Zivilstreife den Einsatzauftrag, zu einer ausgelösten Alarmanlage in einer Buchhandlung in der Schloßstraße zu fahren. Am Ort eingetroffen stellten die Zivilpolizisten fest, dass in das Geschäft eingebrochen worden war. Die Beamten begaben sich in die Buchhandlung, stellten an einer Kasse einen Mann fest, der gerade eine Schublade durchwühlte und nahmen ihn dann fest. Der Festgenommene im Alter von 19 Jahren, der bereits mit Einbruchstaten polizeilich bekannt ist, wurde in ein Polizeigewahrsam gebracht und für das Einbruchskommissariat der Polizeidirektion 4 eingeliefert.
08.11.2019 | Lichterfelde: Seniorin im Krankenhaus verstorben – weiterhin Zeugen gesucht
Die am 16. Oktober bei einem Verkehrsunfall in Lichterfelde schwer verletzte 82-jährige Frau, ist am 31. Oktober 2019 in einem Krankenhaus verstorben.
Zeugenaufruf Meldung Nr. 2514 vom 21. Oktober 2019:
Mit einem Zeugenaufruf suchen die Ermittler des Verkehrsermittlungsdienstes nach Zeugen. Am Mittwoch, den 16. Oktober 2019, gegen 9 Uhr ereignete sich in Lichterfelde auf der Drakestraße in Höhe der Hausnummer 50, vor der dortigen Filiale der Firma „Bio Lüske“, ein Verkehrsunfall, bei dem eine Fußgängerin schwer verletzt wurde. Die 82-Jährige wurde von einem LKW erfasst, als sie die Fahrbahn der Drakestraße betrat.
Die Verkehrsermittler fragen:
Wer hat den Unfall beobachtet und kann Angaben zum Unfallhergang machen?
Hinweise nimmt der Verkehrsermittlungsdienst der Polizeidirektion 4 in der Eiswaldtstraße 18 in Berlin-Lankwitz unter der Telefonnummer 4664-472800 oder auch jede andere Polizeidienststelle entgegen.
Erstmeldung Nr. 2473 vom 16. Oktober 2019: Fußgängerin erlitt schwere Verletzungen
Bei einem Verkehrsunfall heute Vormittag in Lichterfelde erlitt eine Frau schwerste Verletzungen. Nach bisherigen Ermittlungen war ein 46-jähriger Fahrer eines Lastkraftwagens gegen 9 Uhr auf der Drakestraße, aus Richtung Unter den Eichen kommend, in Richtung Ringstraße unterwegs. Kurz vor der Einmündung Mommsenstraße trat die 82-Jährige auf die Fahrbahn der Drakestraße, wo sie vom LKW des 46-Jährigen erfasst wurde. Durch den Zusammenstoß erlitt die Fußgängerin schwerste Verletzungen. Alarmierte Rettungskräfte brachten sie zur stationären Behandlung in eine Klinik, wo sie seitdem operiert wird. Der Verkehrsunfalldienst der Polizeidirektion 4 übernahm die weitere Bearbeitung des Verkehrsunfalles.
08.11.2019 | Zehlendorf: Radfahrer stürzt
Bei einem Verkehrsunfall in Zehlendorf wurde gestern Nachmittag ein Radfahrer schwer verletzt. Nach den bisherigen Ermittlungen und Aussagen wollte eine 32-jährige Autofahrerin gegen 17.20 Uhr in der Lindenthaler Allee ausparken, übersah dabei vermutlich den 18 Jahre alten Radfahrer, der auf der Lindenthaler Allee in Richtung Niklasstraße unterwegs war, und stieß mit ihm zusammen. Der junge Mann wurde mit Kopf- und Beinverletzungen in ein Krankenhaus gebracht und stationär aufgenommen. Die Skoda-Fahrerin blieb unverletzt.