Samstag, 19. April 2025
Home > Aktuell > Grünzug in Alt-Lankwitz wieder durchgängig begehbar

Grünzug in Alt-Lankwitz wieder durchgängig begehbar

Grünzug am Wunsiedeler Weg

Nach wochenlanger Bauzeit sind die Wege im Grünzug zwischen Wunsiedeler Weg und Döhlauer Pfad wieder durchgängig begehbar. Der Wegebelag wurde mit einer lehmgelben wassergebundenen Decke versehen, die auch „Promenadengrand“ genannt wird.

Der Belag besteht aus einem abgestuften Mineralgemisch mit feinkörnigen Lehm und Splitt, auf einem Unterbau aus Recyclingschotter. Diese Bauweise ist entsprechender Unterhaltung und Pflege lange haltbar und ermöglicht eine ausreichenden Niederschlagsversickerung.

In der Pflege müssen diese Beläge sorgfältig abgeharkt werden, wenn sich darauf Laub und Blütenreste sammeln. Bleiben Laub und Blütenreste zu lange liegen, verliert der Belag seine Wasserdurchlässigkeit, die Poren setzen sich zu-Pfützen bilden sich dann aus. Jeder Radfahrer und Fahrzeuge der Grünflächenpflege hinterlassen dann tiefe Spuren.

Der Einsatz von Laubblasgeräten im Herbst fegt auch die obenliegende Körnung weg, und führt bei falscher Einsatzweise zur Zerstörung des Wegebelages, bis die Schotterschicht frei liegt. Im Winter können diese Wege auch nicht von Schnee und Eisglätte befreit werden, ohne den Belag zu schädigen.

Die Wege sind jeweils in den Zugangsbereichen mit Gefälle gepflastert, um Erosionsschäden zu vermeiden.

Grünzug Döhlauer Pfad
Alt-Lankwitz: Grünzug Döhlauer Pfad – Foto: © Michael Springer

Grünzug bis zum Kamenzer Damm begehbar

Am Ende des Döhlauer Pfad ist die Straße Alt-Lankwitz zu überqueren. Der ebenfalls neu hergestellte Fußweg durch die Vonovia Wohnanlage verlängert den Grünzug bis zum Kamenzer Damm. Das östliche Siedlungsgebiet von Alt-Lankwitz wird damit durchgängig per Grünzug erschlossen.