Donnerstag, 10. April 2025
Home > Slider (Page 226)
IHK Berlin

IHK Berlin-Statement:
1 Jahr Rot-Rot-Grüne Koalition

Dr. Beatrice Kramm, Präsidentin der IHK Berlin, hat in dieser Woche Bilanz zu einem Jahr Rot-Rot-Grüner Koalition in Berlin gezogen: "Der Gestaltungswille des Rot-Rot-Grünen Berliner Senats ist nach knapp einem Jahr deutlich erkennbar. So hat die Revitalisierung der Industriepolitik richtigerweise wieder Priorität erhalten, damit Flächencluster und hochwertige neue Arbeitsplätze geschaffen werden

Weiterlesen
S2 am Kamenzer Damm

SPD Tempelhof-Schöneberg kritisiert Bundesverkehrsminister

Das Bundesverkehrsministerium plant den Bau der "Dresdner Bahn" offenbar ohne die seit Jahren vom Bezirk Tempelhof-Schöneberg geforderten Bahnhöfe am Kamenzer Damm / Lankwitzer Straße und an der Buckower Chaussee. Dies geht aus einer Antwort auf eine Mündliche Anfrage des stellvertretenden Vorsitzenden der SPD-Fraktion Christoph Götz an das Bezirksamt hervor. Die beiden

Weiterlesen
ALDI Nord in Herten

ALDI modernisiert seine Filialen

Die Konkurrenz in Lebensmittelhandel ist hart. Insbesondere die Branchenführer liefern sich Positions- und Profilisierungskämpfe, die nun auch bei ALDI zu neuen Filialkonzepten führen. EDEKA und REWE haben es vorangetrieben: mit Frischekonzepten und regionalen Einkauf konnten Kunden gewonnen werden. ALDI musste handeln, nachdem LIDL und KAUFLAND sich ähnlich orientierten und ihre

Weiterlesen
Ethnologisches Museum Dahlem

Dahlem: „IDEENWerkstatt MUSEEN“
am 12. Dezember 2017

Die Sammlungen des Ethnologischen Museums in Dahlem werden in das Humboldtforum im Berliner Stadtschloß verlagert. Die Museumsgebäude in Dahlem werden zu Leerräumen, die auf eine neue Geschichte, auf Ideen und Zukunftsvisionen warten. Mit einer „IDEENWerkstatt MUSEEN“ wird ein offener Prozess eingeleitet, der die Möglichkeiten künftiger Nutzungen sondiert. Mit einer Auftaktveranstaltung wird

Weiterlesen
Zukunftshaus der degewo

Vortrag am 05.12.17:
„degewo Zukunftshaus – die Technik“

Das degewo Zukunftshaus ist ein Modellprojekt mit einem Gesamtkonzept für “Eigen-Energie” aus technischer, wirtschaftlicher und wohnungswirtschaftlicher Sicht. Ansporn für das Projekt ist das Energie-Szenario 2050 der Bundesregierung: Sukzessive wird der Energiebedarf aus erneuerbaren Energien gesteigert. Hierfür unerlässlich sind die Minimierung des Heizwärmebedarfs und die dezentrale Erzeugung und der direkte Verbrauch

Weiterlesen
Bahnhof Ostkreuz fertiggestellt

Ostkreuz: durch die Südkurve schneller nach Schönefeld

Ab 10. Dezember kommt man schneller und direkter au der Berliner City zum Flughafen Schönefeld (SXF). Im 20-Minuten-Takt stellt die S-Bahn-Linie S9 die Direktverbindung zwischen Airport und den Bahnhöfen der Berliner Stadtbahn her. Die neue Südkurve am Ostkreuz macht‘s möglich: Mit dem Fahrplanwechsel am 10. Dezember fährt die S-Bahn-Linie S9 vom

Weiterlesen
Europäische Tage des Kunsthandwerks Berlin

Europäische Tage des Kunsthandwerks 2018 in Berlin

Das Frühjahr des kommenden Jahres steht ganz im Zeichen von Kunsthandwerk und Design: Insgesamt acht Handwerkskammern der Regionen Berlin-Brandenburg, Sachsen, Rheinland-Pfalz sowie Hannover richten erstmals gemeinsam im März/April 2018 die Europäischen Tage des Kunsthandwerks (ETAK) aus. Hunderte Kunsthandwerker/-innen und Designer/-innen sowie Museen und Hochschulen laden dann in ihre Werkstätten, Ateliers und

Weiterlesen
Andrej Hermlin und das SWING DANCE ORCHESTRA

Andrej Hermlin und das SWING DANCE ORCHESTRA

Ein wunderbares Konzertereignis und ein „Weihnachtsball“ im akustischen Sound der Swing-Ära steht auf dem Weihnachts-Programmkalender. „Wann kann man nach Ihrer Musik endlich wieder einmal tanzen?“ - Schon oft hörte Andrej Hermlin diese Frage von Konzertbesuchern. Die Idee für einen gro0en „Weihnachtsball“ entstand. Im Mercure Hotel MOA Berlin können Tanzbegeisterte am

Weiterlesen
Gruppenbild aller Berliner Jungmeisterinnen und Jungmeister 2017. © Kerstin Jana Kater/Handwerkskammer Berlin

Ein neuer Meisterjahrgang startet in Berlin

Die Meisterfeier der Handwerkskammer Berlin ist jährlich ein bedeutsames Ereignis, denn es ist mittelbar auch ein Startschuß für viele neue Unternehmens- und Existenzgründungenvom im Handwerk. Am 12. November war es wieder so weit. Handwerkskammer und IHK Berlin haben mit einem Festakt im Hotel Maritim in Berlin-Tiergarten den neuen Meister-Jahrgang geehrt. Insgesamt

Weiterlesen