Sonntag, 27. April 2025
Home > Bezirk Steglitz-Zehlendorf (Page 50)
Kammerkonzert

Kammerkonzert in der Dorfkirche Lankwitz

Die Dorfkirchengemeinde Lankwitz lädt ein zum Kammerkonzert im Saal der Dorfkirche, die etwas versteckt hinter Umfriedung und hohen Bäumen auf dem Dorfanger des alten Dorfes Lankwitz steht. Samstag, 17. März 2018 | 18.00 Uhr Kammerkonzert Sebastian Weschke-Ruhbaum (Cello) und Daniel Weschke (Klavier) spielen Werke von Bach, Brahms und Schumann Eintritt frei – Spende erbeten Die Dorfkirche

Weiterlesen
Volker Schlott

20. Lichterfelder Jazz & Bluestage 2018

Der März beginnt mit einer musikalischen Höhenreise in Lichterfelde-Ost. In der Petruskirche am Oberhofer Platz geben sich international etablierte Künstler und Künstlerinnen der Jazz- und Bluesszene die Pfortenklinke in die Hand. An sieben Abenden zwischen dem 1. und 24. März treten in stimmungsvollem Ambiente der Petruskirche herausragende Musiker auf. Yannick Monot

Weiterlesen
POST 24/7 in Lankwitz

Digitalisierung in Gelb

Immer wieder ist von "Digitalisierung" zu lesen, von digitaler Agenda und Zukunftstechnologien. Doch was ist damit gemeint? Auf Spurensuche im Berliner Stadtgebiet gibt es inzwischen viele Einrichtungen und Infrastrukturen, denen man auf den ersten Blick gar nicht ansieht, wie sie zur Digitalisierung beitragen. An der Lankwitzer Straße steht einsam und

Weiterlesen
Nottke´´s Kieztheater

Nottkes Kieztheater: „Mein Hut der hat 3 Ecken“

Nottkes Kieztheater in Lichterfelde-Ost ist eine liebenswerte Kuriosität in der Berliner Theaterlandschaft. Gegründet 2004, geht es nun auf das fünfzehnte Jahr des Theaters zu. Katja Nottke und Nicolai Preiß haben einen denkwürdig schlichten alten Flachbau mit viel Herzblut und Gespür in ein Theater verwandelt. Geboten wird Kleinkunst, Kabarett, Musical, Komödie,

Weiterlesen
Teich im Stadtpark Steglitz

Teiche im Stadtpark Steglitz werden saniert

Gut ein nach nach der Sanierung des Teiches im Gemeindepark in Lankwitz sind nun die Teiche im Stadtpark Steglitz an der Reihe. Der jahrzehntealte Schlamm wird abgepumpt und auf einer naheliegenden Wiesenfläche entwässert. Strohballen halten dort den Schlamm wie in einem Becken zusammen, das überschüssige Wasser versickert. Das Verfahren hat

Weiterlesen
S2 am Kamenzer Damm

Zwei neue S-Bahnhöfe für die Dresdener Bahn

Berlin hat vorgeplant - das Bundesverkehrsministerium bisher nicht. Mit dem heranrückenden Baubeginn der Dresdener Bahn im Frühjahr in Lichtenrade kommt nun Bewegung in eine überfällige Angelegenheit: Der Regionalbahnhalt Buckower Chaussee ist bereits im Stadtentwicklungsplan Verkehr mit Realisierungs-Zeithorizont 2025 enthalten, der geplante S-Bahnhof Kamenzer Damm ist im Flächennutzungsplan fixiert. Im aktuellen Planfeststellungsverfahren

Weiterlesen
Bild von Jeanno Gaussi

Jeanno Gaussi thematisiert kulturelle Identität

Die neue Ausstellung "Geflecht" in der Schwartzschen Villa zeigt Arbeiten der in Afghanisthan geborenen Künstlerin Jeanno Gaussi. Die Künstlerin setzt sich seit langem mit dem Thema der kulturellen Identität auseinander. Verschiedene Aspekte ihres eigenen Lebens fließen dabei in ihre Betrachtungsweise. So ist der Ausgangspunkt ihrer Arbeiten ein Kindheitstraum, nämlich der

Weiterlesen
Schloss Glienicke

Tourismus-Besucher-Zentrum im Schloß Glienicke

Für das Regionalmanagement Berlin SÜDWEST ist es ein wichtiger Meilenstein: das Tourismus-Besucher-Zentrum Glienicke wird umgesetzt. Partner ist die landeseigene Grün Berlin GmbH, die das GRW-Projekt „Errichtung des Tourismus-Besucher-Zentrum Glienicke (TBZ Glienicke)“ realisieren wird. Das hat das Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf mit Zustimmung der Senatsverwaltung für Umwelt, Verkehr und Klimaschutz sowie der Senatsverwaltung

Weiterlesen
Forum Steglitz mit Steglitzer Weihnachtsmarkt

Endspurt im Weihnachtsgeschäft

Der Berliner Einzelhandel erwartet ein Umsatzplus im diesjährigen Weihnachtsgeschäft. Zahlen liegen noch nicht vor, aber die Händler sind aber bislang positiv gestimmt, sagte Phillip Haverkamp vom Handelsverband Berlin-Brandenburg am letzten verkaufsoffenen Sonntag, dem 17. Dezember 2017. Noch zwei Tage sind die Türen in den Centern und Kaufhäusern der Berliner Einkaufsstraßen

Weiterlesen
Basketball

Grünes Band für TuS Lichterfelde Basketball e.V.

Die Talentförderung im TuS Lichterfelde Basketball e.V. wurde in diesem Jahr mit dem wichtigsten deutschen Sport-Förderpreis honoriert. Auf Vorschlag des DBB entschied sich die hochkarätig besetzte Jury des Deutscher Olympischer Sportbund e.V. (DOSB) dazu, die renommierte Auszeichnung in der Disziplin Basketball an den TuS Lichterfelde zu vergeben. Den Preis verleiht

Weiterlesen