Donnerstag, 10. April 2025
Home > Allgemein
5G-Mobilfunkstandard

Berlin mit fast 100% 5G-Mobilfunkabdeckung

Berlin hat das erste Ziel seiner Gigabit-Strategie bereit Ende 2024 erreicht. Alle Haushalte und Unternehmensstandorte und oberirdischen Verkehrswege können über eine vollständige 5G-Versorgung verfügen. Möglich wurde dies auf Basis der kontinuierlichen Zusammenarbeit der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe mit Mobilfunkunternehmen und Funkmastbetreibern. Die Versorgung mit gigabitfähigen Internetanschlüssen stieg damit

Weiterlesen
Kaum zu sehen und doch da - Der Graureiher sitzt an einem eher ungewöhnlichen Ort im Baum.

Graureiher — der einsame Jäger

Ob an einem kleinen Teich im Volkspark oder einem der größeren Seen - an vielen Gewässern Berlins sind Graureiher heimisch. Der lange Schnabel, der schlangenförmig gebogene Hals und das silbergraue Gefieder wirken majestätisch. Graureiher sind oft nicht erst auf den ersten Blick zu entdecken. Umso größer ist die Freude, wenn

Weiterlesen
ottobahn - Nachhaltiger ÖPNV

Erstes nachhaltiges öffentliches Verkehrssystem: Teststrecke für die ottobahn wird gebaut

Der erste Spatenstich für die Teststrecke der ottobahn, vor den Toren Münchens, zwischen den Gemeinden Taufkirchen und Ottobrunn, erfolgte am 17.März 2022. Ein fast 1 km langer Rundkurs wird gebaut, auf dem im Rahmen des Zulassungsverfahrens 100.000 Testkilometer absolviert werden. Bereits in der zweiten Hälfte dieses Jahres soll die

Weiterlesen
Kinderschwimmen

Ferienschwimmen für Nichtschwimmer*innen

Ferienschwimmen für Nichtschwimmer*innen vom 11. bis 22.10.2021 in der Schwimmhalle Finckensteinallee — Ein kostenloses Kursangebot des Bezirkssportbund Steglitz-Zehlendorf e.V.. In Kooperation mit dem Bezirksamt Steglitz Zehlendorf, dem Stadtteilzentrum Steglitz, dem Nachbarschaftsheim Wannseebahn und den bezirklichen Schwimmvereinen bietet der Bezirkssportbund Steglitz Zehlendorf kostenlose Ferienschwimmkurse für Nichtschwimmer*innen der Grundschüler*innen der 3.- 5. Klassen

Weiterlesen
S-Bahn im Berliner Hauptbahnhof

20,1 Millionen Euro für klimagerechte Mobilität der Metropole

Wegen Zugausfällen und Verspätungen der Berliner S-Bahn im vergangenen Jahr 2018 hat das Land Berlin Anspruch auf Rückzahlungen in Höhe von vorläufig rund 20,1 Millionen Euro. Auch andere Verkehrsunternehmer wie die DB Regio, die Niederbarnimer Eisenbahngesellschaft (NEB) sowie die Ostdeutsche Eisenbahngesellschaft (ODEG) müssen Geld zurückzahlen, allerdings deutlich weniger. Auch wenn

Weiterlesen
C40 Mayors Summit Kopenhagen

Michael Müller beim C40 Mayors Summit in Kopenhagen

Der Regierende Bürgermeister von Berlin, Michael Müller, hat heute am 10. Oktober 2019 in Kopenhagen am Mayors Summit des Städtenetzwerks C40 Cities Climate Leadership Group (C40) teilgenommen. Das Netzwerk inzwischen auf 94 Städte angewachsene Netzwerk der Metropolen der Welt ist eine starke gemeinsame Stimme im internationalen Klimaschutz. Welche klimapolitischen Erwartungen mit

Weiterlesen
Karen Kohler bei "Rencontres littéraires allemandes" in Nantes

„Grenzgänger-Abend“ im Literarischen Colloquium

Künstlerische Werke können dazu beitragen, neue Perspektiven auf die Vielfalt anderer Kulturen zu eröffnen. Jedes Jahr im Sommer läd das Literarische Colloquium Berlin "GrenzgängerInnen" ein, ihre Projekte mit künstlerischem Blick auf uns weniger bekannte Kulturen vorzustellen. In diesem Jahr stellt Karen Köhler ihr Buch vor und eröffnet dem Publikum einen

Weiterlesen
Hollie Cook im HKW

Black Atlantic Revisited: Wassermusik im HKW

Am letzten Tag der Wassermusik 2019 gibt es noch einmal akustische Leckerbissen im Haus der Kulturen der Welt: The Congos debutierten 1977 mit dem von Lee „Scratch“ Perry produzierten Meilenstein Heart of the Congos. Sie avancierten zu den maßgeblichen Stimmen des spirituellen Roots-Reggae. Trotzdem kam der Bruch in den 1980er Jahren

Weiterlesen
Siemens Innovationscampus Berlin

Siemens-Konzern investiert in neuen Innovations-Campus

Siemens hat eine strategische Entscheidung getroffen: der neue Forschungs- und Entwicklungscampus entsteht in Berlin. Siemens bekennt sich damit neu zu Berlin. In der Spandauer Siemensstadt beginnt eine neue Ära. Hier begann der Aufstieg von Siemens zum Weltkonzern. In Siemensstadt wird künftig der Wandel des einstigen Industriekonzerns zum Technologie- und Digitalkonzern

Weiterlesen
© Agnes Wiener/ Niklas Wagner

Green Day’s American Idiot zu Gast im Admiralspalast

"American Idiot" ist das siebte Studioalbum der US-amerikanischen Punkrock-Band Green Day. Es war 2005 eines der weltweit meistverkauften Alben und wurde zum Soundtrack einer ganzen Generation. Mit dem Grammy-Award als bestes Rockalbum ausgezeichnet, verkaufte es sich bis heute etwa 15 Millionen Mal. In enger Zusammenarbeit mit dem

Weiterlesen