Dienstag, 22. April 2025
Home > Aktuell > Aufenthaltsqualität und Einkaufsverhalten rund um den Kranoldkiez

Aufenthaltsqualität und Einkaufsverhalten rund um den Kranoldkiez

Kranoldplatz als Parkplatz

Das von der Wirtschaftsförderung Steglitz-Zehlendorf in Kooperation mit der Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe in Gang gesetzte Standortmanagement soll im Laufe des dreijährigen Projektes eine gemeinschaftliche Entwicklungsstrategie erarbeiten und die Vernetzungen der lokalen Akteur_innen festigen. Das Projekt wird als wirtschaftsdienliche Maßnahme mit EU-Fördermitteln (EFRE-Förderung) gefördert.

Das bestellte Planungsbüro slapa & die raumplaner gmbh sammelt Daten und Hinweise, um die Aufenthaltsqualität und das Einkaufsverhalten, um Analysen und Standortanalysen für die Ausarbeitung einer zukünftigen Standortstrategie für den Kranoldkiez zu erarbeiten.

Ortsbegehungen: am 18. und 21.08.2021

Für eine nachhaltige Entwicklung des Standorts ist die Aufenthaltsqualität öffentlicher Räume von Bedeutung. Zu diesem Thema möchte das Standortmanagement Lichterfelde Ost mit Bürger_innen und Interessierten in den Dialog treten und im Rahmen von zwei Ortsbegehungen Wünsche, Ideen und Anregungen der Teilnehmenden aufnehmen. Die Rundgänge finden am Mittwoch, dem 18.08. sowie am Samstag, dem 21.08., jeweils um 14 Uhr statt. Die Teilnehmendenzahl ist begrenzt; es wird um eine Anmeldung beim Standortmanagement per Mail oder per Telefon gebeten.

Online-Beteiligung bis zum 29.08.2021

Noch bis zum 29.08.2021 ist die Online-Befragung mit dem Titel „Für mehr Aufenthaltsqualität im Kranoldkiez in Lichterfelde Ost – Ihre Ideen sind gefragt!“ über die landeseigene Beteiligungsplattform mein.Berlin.de geschaltet.
Nach einer einmaligen Registrierung mit Namen und E-Mail-Adresse können hier Meinungen, Hinweise und Vorstellungen beschrieben und auf einer Karte verortet werden.

Ergebnisse der Kurzumfrage vom 30.06.2021 — 14.07.2021

Im Juli hatten Anwohnende, Besucher_innen und Interessierte die Möglichkeit Fragen zur Besucher- und Einkaufsfrequenz im Kranoldkiez zu beantworten.
Die Auswertung der Kurzumfrage zum Kund_innenverhalten und zur Einkaufsfrequenz steht jetzt auf der Internetseite des Standortmanagements bereit.

Weitere Informationen, Termine und Kontakdaten:

www.standortmanagement-lichterfelde-ost.de


Einfach.SmartCity.Machen: Berlin! — Die Steglitz-Zehlendorf Zeitung ist Teil des Mediennetzwerk Berlin mit 12 smartmobilem Bezirkszeitungen mit eigenen Anzeigensystem. Es eröffnet berlinweite Marktchancen für Handel, Dienstleistung, KMU und Kreativ- und Kulturwirtschaft. Mieter der HGHI Holding GmbH ( Gewerbe, Händler und Pop-Up-Stores ) bekommen vergünstigte Online-Marketing-Pakete mit 50% Nachlass für alle eCommerce-Angebote und Smart Fair Delivery.
Kontakt: info@anzeigio.de