Sonntag, 27. April 2025
Home > 2024 (Page 28)
Öffentlicher Laternenladepunkt in Steglitz-Zehlendorf

Energieatlas Berlin: öffentliche Ladepunkte

Mit rund 2.360 E-Ladepunkten im öffentlichen Straßenland von Berlin ist die Zahl binnen eines Jahres fast verdoppelt worden. Zählt man die öffentlich zugänglichen Ladepunkte (z.B. Kundenparkplätze oder Tankstellen) hinzu, ist E-Tanken in Berlin nun insgesamt an mehr als 3.500 Ladepunkten möglich. Damit nimmt Berlin bei der Anzahl öffentlich zugänglicher Ladepunkte

Weiterlesen
Lokführerstreik

Lokführerstreik: brauchen wir einheitliche Arbeitszeiten für ÖPNV-Fahrberufe?

Die Lokführergewerkschaft GDL hat erneut zu einem neuen und bisher längsten Streik aufgerufen. Der Personenverkehr der Bahn wird für mehrere Tage betroffen sein. Die Lokführer fordern unter anderem die 35-Stunden-Woche. Für sechs Tage will die Lokführergewerkschaft GDL die Arbeit niederlegen.Die Positionen zwischen GDL und DB AG sind verhärtet. Andererseits ist

Weiterlesen
Solaranlage auf der Grundschule am Brandenburger Tor

Mitte und Pankow forcieren den Solarausbau mit 170 Solaranlagen

Die beiden Bezirke Mitte und Pankow haben insgesamt 170 Solaranlagen für ihre bezirkseigenen Gebäude bei den Berliner Stadtwerken geordert. Installiert wird damit eine Gesamtleistung von 10 Megawatt (MW), die bis 2028 installiert werden. Stadtwerke und Bezirke vereinbaren paketweisen Ausbau bis 2028 In Mitte sollen insgesamt 100 Gebäude neue Solaranlagen bekommen, davon 16

Weiterlesen
Starkregen

Starkregen-Warnkarten für Berlin

Mit dem Klimawandel wachsen auch die Gefahren und Risiken durch Starkregen. Das Berliner Stadtgebiet ist dabei unterschiedlich stark betroffen. Im Rahmen des Starkregenrisikomanagements hat die Senatsverwaltung für Mobilität, Verkehr, Klimaschutz und Umwelt (SenMVKU) eine Starkregenhinweiskarte und für ausgewählte Gebiete Starkregengefahrenkarten veröffentlicht. Die Karten zeigen mögliche Gefahrengebiete auf und bieten allen

Weiterlesen
"Karlchen hilft allen", Kinderbuchpreis 2023

Karlchen hilft allen, ob sie wollen oder nicht

Das Kinderbuch „Karlchen hilft allen, ob sie wollen oder nicht“ ist der Gewinner des Deutschen Kinderbuchpreises 2023. — Eine Erwachsenenjury und eine Kinderjury haben entschieden: es ist das beste Buch 2023. Die Autoren Lisa-Marie Dickreiter und Andreas Götz freuten sich sehr über die Verleihung des hoch dotieren Kinderbuchpreises. Auch Illustratorin

Weiterlesen
Schweden aktuell

Schweden kämpft mit internationaler Bandenkriminalität

Auseinandersetzungen von kriminellen Banden in Schweden geraten immer mehr außer Kontrolle. Größtes Problem: Täter und Opfer werden immer jünger. Die brutale Gewalt veranlasst die schwedische Regierung inzwischen zu drastischen Maßnahmen. Der Deutschlandfunk beschreibt in einem Beitrag die krisenhafte Situation:Wie Schweden einen Weg aus der Bandengewalt sucht | Deutschlandfunk 17.01.2024Eine der

Weiterlesen
Gipsplatten recyceln

Gipskartonplatten & Gipsakustikplatten recyceln

Recyceln statt wegwerfen – das ist mit Baustoffen aus Gips praktisch unendlich im Kreislauf möglich! Wichtig ist deshalb die sortenreine Erfassung beim Rückbau von Gebäuden und Bauteilen. Hochwertige Gipsabfälle, wie z.B. Gipskartonplatten und faserfreie Gipsakustikplatten, gehören deshalb nicht auf die Deponie, sondern sollten in einer der gelisteten Annahmestellen abgegeben werden. Die

Weiterlesen
Apotheke mit Zunftzeichen und Logo

Apotheken-Sterben geht weiter

Die Zahl der Apotheken ist im vergangenen Jahr so schnell gesunken wie noch nie zuvor. Mehr als 500 Betriebe schlossen die Türen für immer, wie eine Abfrage des Branchendienstes APOTHEKE ADHOC bei den Landesapothekerkammern ergeben hat. Am 31. Dezember 2023 gab es demnach in ganz Deutschland noch 17.559 Apotheken. Unter dem

Weiterlesen
Milchlandpreis-Gewinner 2023

Das Milchland Niedersachsen präsentiert sich auf der Grünen Woche

Landesvereinigung der Milchwirtschaft Niedersachsen e.V. (LVN) ist langjähriger Partner der Messe Berlin und gestaltet traditionell die „Niedersachsen-Halle.“ In diesem Jahr steht die ressourcenschonenden Milchproduktion und Klimabilanzierung im Mittelpunkt des Experten-Interesses. Die LVN präsentiert dabei in Halle 20 gemeinsam mit ihren niedersächsischen Milchbauern ihren zukunftsweisenden Weg zu einer klimabilanzierten Milchwirtschaft. Vor

Weiterlesen
Regenentwässerung

Regenwassernutzung wird künftig in Berlin belohnt

Die Berliner Wasserbetriebe bereiten einen neuen „Deal“ vor: „Wer Regenwasser im Haus nutzt, zahlt künftig weniger!“ Die Berliner Wasserbetriebe honorieren jetzt auch die Nutzung von Regenwasser in Gebäuden weit deutlicher als bisher: Wer einen Speicher etwa für die Spülung der Toiletten mit Regenwasser betreibt, zahlt seit dem 1. Januar 2024

Weiterlesen